Gebühren Kindergarten ab 01. Januar 2025

Buchungskategorie Monatlicher Beitrag
4 - 5 Stunden 159,00 €
5 - 6 Stunden 174,00 €
6 - 7 Stunden 189,00 €
7 - 8 Stunden 204,00 €
8 - 9 Stunden 219,00 €
9 - 10 Stunden 234,00 €

 

Für Kinder unter 3 Jahre wird der Krippenbeitrag (s.unten) erhoben.

Der Beitrag wird 12 Monate erhoben, Schließzeiten der Kita, sowie Urlaubs- und Krankheitszeiten bleiben dabei unberücksichtigt.
Die Vertragsdauer beträgt 1 Jahr. Sie verlängert sich automatisch um je 1 weiteres Jahr, bis zum Ende der Kita-Zeit , sofern keine Kündigung oder Änderung vorliegt.

Eine Erhöhung der Buchungszeit für den Folgemonat ist möglich, eine Reduzierung ist nur in Ausnahmefällen vorgesehen.

 

Gebühren Krippe ab 01. Januar 2025

Buchungskategorie Monatlicher Beitrag
4 - 5 Stunden 308,00 €
5 - 6 Stunden 348,00 €
6 - 7 Stunden 368,00 €
7 - 8 Stunden 398,00 €
8 - 9 Stunden 428,00 €
9 - 10 Stunden 458,00 €
wir laden Sie herzlich ein, unsere Einrichtung am "Tag der offenen Tür" zu besuchen. 
 
Dieser findet am
 
Dienstag, den 04.02.2025 von 15.00 - 17.00 h
 
in unserer Kindertagesstätte statt. Bitte vermerken Sie, dass der Stichtag zur Voranmeldung im Gemeindeprogramm Little Bird der 14.02.2025 ist,
spätere Anmeldungen sind möglich, jedoch können die Priorisierungen dann eventuell nicht mehr berücksichtigt werden. Die Zusagen für die 
Plätze gehen einheitlich ab dem 17.03.2025 an Sie raus!
 
Wir freuen uns schon darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen, um unser Team kennenzulernen und Einblicke in unsere Einrichtung zu erhalten!
 

Birgit Sibeth-Lehleiter und Ihr Team der KiTa Schatzkiste

 

 

Liebe Eltern der Schatzkiste,

anbei erhalten Sie den Link zum Elternbrief des Bayer. Staatsministeriums vom 27.04.2021.

https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/service-kinder/newletter/210426-elternbrief.pdf

Elternbrief des Bayer. Staatsministeriums vom 27.04.2021

Liebe Eltern,

sollten Sie weiterführende Rückfragen zu Corona bzw. der Betreuung Ihrer Kinder haben, können wir Ihnen die Telefonnummer
des Bürgerbüros des Sozialministeriums in München an die Hand geben. Diese lautet: 089 - 12 611 660.

Liebe Leser*innen,

 

aufgrund der aktuellen Corona-Krise, stellt das Haus der Familie in Stadtbergen, Tipps und Anregungen für Eltern auf ihre Homepage.

Über folgenden Link gelangen Sie auf die Homepage:

www.awo-haus-der-familie.de/.

 

______________________________________________________

 

Informationen für Familien:

Unter www.stmas.bayern.de/unser-soziales-bayern/familien-fachkraefte/corona-familien.php finden Sie einen Überblick zu finanziellen Leistungen und Beratungsstellen.

Außerdem gibt es hilfreiche Anregungen und Tipps für den Alltag daheim.

 

______________________________________________________

 

Familienstützpunkt Süd:

Ab sofort bieten Elisabeth Arnold und Jutta Aichmüller Beratungsspaziergänge an der frischen Luft an. 

Das Angebot ist kostenfrei, unverbindlich und unterliegt der Schweigepflicht.

Unter 08233/795177 oder familienstüDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! können Sie Termine vereinbaren.